Gefährliche Chemikalien werden in vielen Branchen verwendet. Das erforderliche Fachwissen ist jedoch oft beschränkt. Notwendige Informationen sind oft schwierig zu finden oder, wie beim Sicherheitsdatenblatt, wenig hilfreich.
Persönliche Schutzausrüstung muss auf die verwendeten Chemikalien abgestimmt sein, damit ein wirksamer Schutz erreicht wird. Ganz besonders gilt dies für Atemschutz und Schutzhandschuhe.
Persönliche Schutzausrüstung muss auf die verwendeten Chemikalien abgestimmt sein, damit ein wirksamer Schutz erreicht wird. Ganz besonders gilt dies für Atemschutz und Schutzhandschuhe.

Leistungsangebot
- Beratung und Unterstützung bei diversen Fragestellungen im Umgang mit Chemikalien. Dokumentation in der von Ihnen gewünschten Form.
- Erstellung von Lagerkonzepten.
- Beratung bei der Auswahl von Persönlicher Schutzausrüstung gegen chemische Risiken.
- Unterstützung von Branchen und Verbänden bei Konzepten und Schulungsunterlagen.
Spezifische Kompetenzen
- Ausbildung und Berufserfahrung als Chemiker FH/HTL
- Langjähriger Fachverantwortlicher für die Themengebiete PSA und Chemikaliengesetzgebung bei der Suva
- Autor von verschiedenen Publikationen zu den Themen Lagerung von Chemikalien, Chemikalienkennzeichnung, und PSA
- Langjähriges Mitglied der internationalen Arbeitsgruppe „Gefährliche Stoffe“ der IVSS

Arbeitshygiene & Arbeitssicherheit GmbH
Rosengartenhalde 3
6006 Luzern
079 788 95 58
willy.frei@ags.plus
Rosengartenhalde 3
6006 Luzern
079 788 95 58
willy.frei@ags.plus