Brennbare Gase und Flüssigkeiten können bei unsachgemässer Lagerung und Verwendung Brände oder sogar Explosionen verursachen. Deshalb existieren in diesem Bereich umfangreiche Vorschriften, die massgeblich die technische Ausgestaltung von Räumen, Installationen und Anlagen betreffen.
Von besonderer Bedeutung ist die Suva-Schrift „Explosionsschutz“, mit der die Mindestanforderungen der Richtlinie ATEX 137 in der Schweiz konkretisiert werden.
Firmen müssen demnach Explosionsrisiken beurteilen und entsprechende Massnahmen umsetzen. Im Explosionsschutzdokument wird dieser Prozess dokumentiert und bei Änderungen wird das Dokument aktualisiert.
Von besonderer Bedeutung ist die Suva-Schrift „Explosionsschutz“, mit der die Mindestanforderungen der Richtlinie ATEX 137 in der Schweiz konkretisiert werden.
Firmen müssen demnach Explosionsrisiken beurteilen und entsprechende Massnahmen umsetzen. Im Explosionsschutzdokument wird dieser Prozess dokumentiert und bei Änderungen wird das Dokument aktualisiert.

Leistungsangebot
- Komplette Risikobeurteilungen inkl. Erstellung des Explosionsschutzdokuments.
- Fachtechnische Begleitung von Ihren Projekten.
- Unterstützung bei diversen Fragestellungen. Dokumentation in der von Ihnen gewünschten Form.
- Einfache Beratung und Auskünfte zum Staub-Explosionsschutz.
- Beizug gemäss ASA-Richtlinie 6208.
Spezifische Kompetenzen
- Sicherheitsingenieur EKAS
- Kontrolltätigkeit bei der Suva während mehr als 8 Jahren auf diesem Gebiet

Arbeitshygiene & Arbeitssicherheit GmbH
Rosengartenhalde 3
6006 Luzern
079 788 95 58
willy.frei@ags.plus
Rosengartenhalde 3
6006 Luzern
079 788 95 58
willy.frei@ags.plus