AGS Arbeitshygiene & Arbeitssicherheit GmbH

Ungesunde manuelle Reinigung mit Lösungsmitteln



Das Problem

Stark verunreinigte Behälter müssen von Hand mit Lösungsmitteln gereinigt werden. Die Gesundheit der Mitarbeiter wird dabei gefährdet durch hohe Dampf-Konzentrationen. Die Grenzwerte am Arbeitsplatz (MAK-Werte) für Aceton, Ethylacetat, N,N-Dimethylacetamid und Kresol werden überschritten.
Der Ersatz der Lösungsmittel oder eine maschinelle Reinigung sind aus verschiedenen Gründen nicht möglich. Zudem sind die zur Verfügung stehenden finanziellen Möglichkeiten limitiert.

Die Rahmenbedingungen

Der Arbeitgeber muss den Arbeitnehmer vor den schädlichen Auswirkungen von Chemikalien schützen. Insbesondere muss er die MAK-Werte einhalten. Dies kann erreicht werden, indem eine ausreichende Lüftung am Arbeitsplatz geschaffen wird.
Der grosse Raum verfügt aber bereits über eine Lüftungsanlage, die jedoch ungenügend ist.

Die Lösung

Quellstärke verringern
Die Reinigungsbäder mit gut schliessbaren und einfach zu handhabenden Deckeln versehen, damit aus nicht verwendeten Bädern keine Lösungsmitteldämpfe entweichen.

Lüftung konzentrieren
Den Waschplatz direkt vor die Absaugung stellen und die Raumabsaugung mehrheitlich auf diesen Punkt konzentrieren. Dazu wird die bestehende Lüftung verwendet, jedoch werden die Lüftungskanäle angepasst. Auch werden Blenden verwendet, damit die Luftrichtung kanalisiert werden kann.

Expositionszeit verkürzen
Andere Tätigkeiten werden weiter weg verlegt. Damit wird die Exposition insgesamt verringert.

Made in RapidWeaver